Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1- Welche Unterlagen benötige ich für den Zugang zum Denkmal?

Sie müssen Ihren Personalausweis (DNI), das Original Ihres Reisepasses oder ein gleichwertiges Dokument mit sich führen, um Zugang zum Königlichen Palast zu erhalten. Wenn Sie eine ermäßigte Eintrittskarte kaufen, müssen Sie außerdem das entsprechende Dokument mit sich führen, das Ihren Zustand belegt.

2- Kann ich die Tickets in digitaler Form mitbringen?

Ja, kein Problem. Sie können in jedem digitalen Format bereitgestellt werden, solange der QR-Code lesbar ist.

3- Brauchen Kinder Tickets?

Jeder braucht ein Ticket, um das Denkmal zu betreten, unabhängig von seinem Alter. Ohne Ticket können Sie das Denkmal nicht betreten. Ermäßigte Eintrittskarten sind für Kinder, Studenten und Personen über 65 Jahre erhältlich.

4- Kann ich meine Tickets ändern oder stornieren?

Jedes Produkt hat seine eigenen Stornierungs- und Umtauschbedingungen.

5- Kann ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen?

Nein, wie im Gesetz 3/2014 vom 27. März festgelegt, das den überarbeiteten Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern und andere ergänzende Gesetze ändert, die durch das Königliche Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November verabschiedet wurden. Wie in Artikel 103, der sich auf die Ausnahmen vom Widerrufsrecht bezieht, angegeben:

(l) die Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen zu anderen Zwecken als der Unterbringung, der Beförderung von Gütern, der Autovermietung, der Verpflegung oder von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn die Verträge ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Zeitraum der Erfüllung vorsehen.

6- Bei einer Buchung mit AUDIOGUIDE

Je nach Produkt können Sie den Audioguide entweder an der Kasse des Denkmals abholen oder Sie erhalten mit Ihren Tickets einen Badge, um ihn im App-Format zu nutzen. In letzterem Fall müssen Sie Ihr Smartphone mit ausreichender Akkuleistung und ein Paar Kopfhörer mitbringen.

7- Ist der Besuch des Königspalastes zugänglich?

Ja, der Königspalast von Madrid wurde angepasst, um die Zugänglichkeit für alle Besucher zu gewährleisten. Es wurden Rampen installiert, Aufzüge eingebaut und angepasste Rundgänge eingerichtet, um Rollstuhlfahrern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Fortbewegung zu erleichtern. Darüber hinaus werden Dienstleistungen wie die Ausleihe von Rollstühlen und persönliche Betreuung angeboten.

8- Ist es möglich, mit einem Kinderwagen zu kommen?

Ja, die Anpassungen, die die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität begünstigen, haben auch den Zugang für Familien mit Kinderwagen verbessert.

9- Sind Fotos im Inneren des Denkmals erlaubt?

Die Regeln des Königspalastes erlauben es Ihnen, an den meisten Orten zu fotografieren, solange Sie keinen Blitz verwenden. In einigen Räumen kann es jedoch Schilder geben, die dies verbieten.